600 Teilnehmer beim Mannschaftspokalschiessen
der Schützengesellschaft Pfullendorf / Aach-Linz
Das 33. Mannschaftspokalschiessen war wieder ein voller Erfolg für die Schützengesellschaft 1471Pfullendorf/Aach-Linz e.V. Die Beteiligung an dieser traditionellen Veranstaltung war mit ca. 600 Schützen sehr gut besucht. Eine große Anzahl an Firmen, Vereine und andere Gruppierungen schickten 30 Damen- und 91 Herren- bzw. gemischten Mannschaften ins Rennen um die zahlreichen Pokale zu ergattern. Die Firma Geberit hat alleine 30 Mannschaften gestellt. Die große Teilnahme bestätigt die Schützen, dass auch in Zeiten besonderer beruflicher Anstrengung, mit einer solchen Veranstaltung ein netter Ausgleich zum Alltag geboten werden kann.
An sieben Wettkampfabenden konnten die Teilnehmer ihre Zielsicherheit unter Beweis stellen, was einigen auch erstaunlich gut gelang. Damit die Sache nicht zu trocken wird, legten sich die Vereinsmitglieder mit der Bewirtung der Gäste wieder mächtig ins Zeug. Die Nachfrage war an manchen Tagen so stark, dass die Spezialität des Hauses, das halbe Hähnchen, schon im Laufe des Abends ausverkauft war und ohne Vorreservierung man keine ergattern konnte. Daniel Steinmann und Florian Priebsch hatten das Turnier wieder bestens organisiert und ernteten dafür vom 1. Vorstand Wolfgang Utz ein dickes Lob bei der Siegerehrung, wobei auch die anderen fleißigen Helfer nicht vergessen wurden.
Geschossen wurde mit dem Luftgewehr auf eine Distanz von 10 Metern, für die jede Mannschaft, die aus fünf Schützen besteht, insgesamt 100 Schuss zur Verfügung hatte. Das dies leichter aussieht als es ist, hat so mancher erfahren aber dennoch seinen Spaß gehabt. Wie jedes Jahr gab es, für den besten Schuss des Turniers die Ehrenscheibe. Der beste Schuss wird in hundertstel Millimeter Abweichung aus dem Zentrum gemessen. Eine kleine Sensation gab es dieses Jahr. Drei Hobby-Schützen hatten die perfekte Mitte mit jeweils 2 hundertstel Millimeter Abweichung getroffen. Bei der Siegerehrung war Jürgen Scheer von der Fa. Schaber Reinigung als Einziger anwesend. Dieser durfte die Ehrenscheibe mit nach Hause nehmen. Diese Ehrenscheibe wurde vom Vereinsmitglied Philipp Steinmann handgemalt.
Weil es ja auch beste Schützen bzw. Schützinnen bei diesem Wettkampf gibt werden diese auch mit einem kleinen Sachspreis gewürdigt. Bei den Herren – Einzeln hat Andreas Schneider von der Fa. Pfullendorfer Tor-Systeme sogar die maximale Ringzahl von 200 vollgemacht.
Für die Damenmannschaften gab es 7 Pokale und bei den gemischten Mannschaften 14 Pokale zu gewinnen.
Folgende Platzierungen haben sich ergeben:
GEWINNER MANNSCHAFTSPOKALSCHIESSEN 2017
Insgesamt 121 Mannschaften, davon 30 Geberit-Mannschaften