Zum Anfang der Seite springen
Schützengesellschaft 1471 Pfullendorf/Aach-Linz e. V.
Kleinkaliber

Gewehrschießen mit dem Kleinkaliber

Kleinkaliber Bei den Kleinkaliberwaffen wird der Druck mit dem das Geschoss in Richtung Scheibe befördert wird nicht mit Luftdruck sondern mittels Schwarzpulver erzeugt.Geschossen wird mit Randfeuerpatronen mit dem Kaliber 5,6 mm auf eine Entfernung von 50 oder 100 Metern.

Die Wettkämpfe werden in der Regel als reine Liegendwettkämpfe oder als Kombination in den drei Stellungen liegend, stehend, kniend ausgetragen. Im Liegend- und Kniendanschlag ist ein Gewehrriehmen erlaubt. Beim Kniendanschlag darf zudem eine Kniendrolle unter den Spann des rechten Fußes gelegt werden.

Ein Kleinkalibergewehr darf nicht schwerer als 6,5 bzw. 8 Kilogramm (je nach Klasse) sein. Ansonsten sind Einzellader jeder Art zulässig. Abzug und Schäftung sind beliebig und auch Laufbeschwerungen (innerhalb des zul. Gesamtgewichtes), Daumenauflage und verstellbare Kolbenkappe sind erlaubt.

Kleinkaliber liegend

Der Ringabstand bei den Kleinkaliberscheiben beträgt wie auch bei der Luftpistole 8 mm. Nur die "Zehn" ist mit 10,4 mm vergleichsmäßig kleiner.

Das deutsche Waffengesetzt schreibt vor, dass man zum erwerb eines Kleinkalibergewehres eine Waffenbesitzkarte benötigt. Diesen erhält man nur, wenn man einen Sachkundelehrgang absolviert hat und von der zuständigen Behörde als "zuverlässig" eingestuft wird. Eine Vorstrafe oder schon ein Fahrt unter Alkohol- oder Drogeneinfluss kann dies für immer verhindern. Zusätzlich wird zum Kauf der passenden Munition ein Munitionserwerbschein benötigt.

Im Schützenhaus stehen den Mitgliedern acht Stände zur Verfügung, die für Kleinkalibergewehre zugelassen sind.

Wettkampfdisziplienen:

  • 60 Schuss liegend in 90 Minuten (75 Minuten bei elektronischer Anzeige)
  • 120 Schuss 3-Stellung in 225 Minuten (180 Minuten), davon:
    liegend:40 Schuss in 60 Minuten (45 Minuten),
    stehend: 40 Schuss in 90 Minuten (75 Minuten),
    kniend: 40 Schuss in 75 Minuten (60 Minuten)

Zuständig für den Bereich des Kleinkaliber-Schießens bei uns im Verein ist der Sportleiter. Bei Interesse oder für weitere Informationen nehmen sie bitte direkt Kontakt mit ihm auf:

Günter Schwarz Mail
Römerweg 5
88630 Pfullendorf
Telefon (01 70) 3 39 34 02