Zum Anfang der Seite springen
Schützengesellschaft 1471 Pfullendorf/Aach-Linz e. V.
Luftdruckwaffen

Luftgewehr & Luftpistole

Luftgewehr Im Bereich der Luftdruckwaffen wird sowohl mit Gewehren wie auch mit Pistolen geschossen. Bei uns im Verein überwiegt die Anzahl der Luftgewehrschützen, da es in der Regel den Einstieg zum Schießsport darstellt. Dies liegt zum einen daran, dass die Kosten für Munition und Waffen vergleichsmäßig gering sind und die Waffen ab einem Mindestalter von 18 Jahren frei erhältlich sind.

Luftpistole Als Munition dienen Diabolos aus Blei mit einem Kaliber von 4,5 mm. Mittels Luftdruck werden diese Geschosse auf die 10 Meter entfernte Zielscheibe geschossen. Der Luftdruck wird je nach Waffe durch manuelles Spannen oder durch einen Pressluft/CO²-Behälter erzeugt.

Sowohl beim Gewehr- wie auch beim Pistolenschießen wird im stehenden Anschlag geschossen, wobei keine Stützen oder Hilfsmittel erlaubt sind. Einzig spezielle Schießkleidung darf benutzt werden, um beim Gewehrschießen eine stabile Stellung zu erreichen. Außnahme bildet der 3-Stellungskampf, der im stehen, liegen und knien geschossen wird, hier darf ein Handstopp in Kombination mit einem Gewehrriehmen benutzt werden. Diese Disziplien wird vor allem in den Schüler- und Jugendklassen geschossen.

Ein Luftgewehr darf ein Gewicht von 5,5 Kilogramm nicht überschreiten, bei den Pistolen liegt das Höchstgewicht bei 1,5 Kilogramm. Pistolen sind zudem in ihren Abmessungen auf eine Höhe von 200 mm, eine Länge von 420 mm und eine Breite von 50 mm begrenzt. Alle Luftdruckwaffen im Sportbereich sind Einzellader oder dürfen nur als solche genutzt werden.

Die Zielscheiben sind jeweils in zehn Ringe unterteilt. Wobei bei den Gewehrschützen der Ringabstand 2,5 mm beträgt und der "Zehner" einen Durchmesser von 0,5 mm hat. Da es für Pistolenschützen schwieriger ist, das Ziel genau anzuvisieren, sind die Ringe von 1-9 jeweils 8 mm breit und der "Zehner" 11,5 mm.

In unserem Schützenhaus stehen uns auf zwei Etagen insgesamt 20 Bahnen zur Verfügung, die für Luftdruckwaffen zugelassen sind. Damit sind wir auch für die Austragung von Kreismeisterschaften und andere, stark besuchte Wettkämpfe bestens gerüstet.

Wettkampfdisziplienen:

Luftgewehr Schütze Luftgewehr:

  • 20 Schuss stehend in 40 Minuten (Schüler)
  • 40 Schuss stehend in 75 Minuten (Jugend/Erwachsene/Frauen int.)
  • 60 Schuss stehend in 105 Minuten (Erwachsene international)
  • 3x 10 Schuss, liegend, stehend, kniend in 75 Minuten (Schüler)
  • 3x 20 Schuss, liegend, stehend, kniend in 105 Minuten (Jugend)
Luftpistole:
  • 20 Schuss frei stehend in 40 Minuten
  • 40 Schuss frei stehend in 75 Minuten
  • 60 Schuss frei stehend in 105 Minuten
Luftgewehr Stand

Verantwortlich für den Schießsport im Bereich der Luftdruckwaffen ist bei uns im Verein der Sportleiter. Bei Interesse oder für weitere Informationen treten Sie bitte direkt mit ihm in Kontakt:

Günter Schwarz Mail
Römerweg 5
88630 Pfullendorf
Telefon (01 70) 3 39 34 02