Zum Anfang der Seite springen
Schützengesellschaft 1471 Pfullendorf/Aach-Linz e. V.

Luftgewehr - der Einstieg zum Erfolg

Logo der JugendabteilungDie meisten Schützen haben ihre Karriere mit dem Luftgewehr begonnen. Das liegt vor allem daran, dass die Jugendlichen schon früh mit dem Training beginnen können und nicht erst die Altersgrenze für das Kleinkaliber (16) oder den Vorderlader (18) erreichen müssen. Zudem ist das Luftgewehrschießen aufgrund der einfachen Bleimunition weitaus kostengünstiger und auch ungefährlicher.

Jugendtraining Die Jugendabteilung der Schützengesellschaft Pfullendorf/Aach-Linz umfasst meist zwischen fünf und zehn Jungschützen, die jeden Mittwoch um 18.30 Uhr ihr Jugendtraining abhalten. Angeleitet werden sie dabei von erfahrenen Schützen.

Wie ihr erwachsenen Kollegen nehmen die Jungschützen auch an Wettkämpfen auf Vereins-, Kreis- oder Bezirksebene teil. Viele haben es auch schon bis zur Teilnahme an den Landesmeisterschaften gebracht und dort beachtliche Erfolge erziehlt. Oftmals ist es in den Schüler- und Jugendklassen einfacher Erfolge zu feiern als später in der hart umkämpften Schützenklasse.

Neben dem Schießbetrieb wird immer versucht, den Jugendlichen ein interessantes Rahmenprogramm zu bieten. So werden beispielsweise die Trainingsstunden durch einen Sommerbiathlon oder Schieß-Spiele aufgelockert oder die Jugendlichen treffen sich zum Grillen, Zelten oder Übernachten im Schützenhaus.

Interessierte Kinder und Jugendliche sind uns jederzeit herzlich Willkommen. Einfach am Mittwoch beim Jugendtraining einmal reinschnuppern oder Kontakt aufnehmen mit:

Wolfgang Utz Mail
Oberdorfstr. 10
88630 Aach-Linz
Telefon (01 71) 9 51 92 39
 
oder:
Günter Schwarz Mail
Römerstrasse 5
88630 Pfullendorf
Telefon (01 70) 3 39 34 02